Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Internetportale & Datenbanken

Folgende Internetportale und Datenbanken haben die Kulturdienststellen des LWL - zum Teil in Kooperation mit anderen Trägern - in der vergangenen Zeit entwickelt und aufgebaut. Das Angebot wird stetig weiterentwickelt.
 

►LWL Bibliotheksportal
Alle elektronisch erfassten Bestände der Bibliotheken aus den Museen und Kulturdiensten, sowie der Hauptverwaltung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).


Internet-Portal "Westfalen Regional" der Geographischen Kommission für Westfalen
Informationen zur Geographie und Landeskunde


Internet-Portal "Westfälische Geschichte" des LWL-Instituts für Regionalgeschichte
Informationen zur Westfälischen Geschichte



Netzwerk zur Erforschung der jüdischen Geschichte in Westfalen und Lippe
Das digitale Netzwerk für alle, die sich mit jüdischer Geschichte in Westfalen und Lippe beschäftigen, bietet umfassende Forschungstipps, Ansprechpartner und eine Übersicht über aktuelle Projekte.


►"Kulturatlas Westfalen" der Geographischen Kommission für Westfalen
Informationen über Aktivitäten, Institutionen und Sehenswürdigkeiten in Westfalen-Lippe


►Westfälische Familiennamengeografie der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens
Verbreitungskarten westfälischer Familiennamen


►Online-Bilddatenbank des LWL-Medienzentrums für Westfalen
Historische Bildsammlungen und aktuelle Fotodokumentationen zur Kultur und Landeskunde Westfalens


►Filmdatenbank des LWL-Medienzentrums für Westfalen
Sammlung von westfälischen (Amateur-)Dokumentarfilmen

►Bildarchiv Online der Volkskundlichen Kommission für Westfalen
Bilder aus dem Alltag Westfalens


►Online-Angebot des LWL-Archivamts für Westfalen bei "Archive in NRW"
Beständeübersicht und Online-Findbücher zum Archiv LWL, zum Westfälischen Literaturarchiv und zu den vom LWL-Archivamt betreuten Adels-, Hofes- und Familienarchiven.


►Bibliothek Westfalica der Literaturkommission für Westfalen
Umfangreiches Material zu westfälischen Autoren


►Literaturportal Westfalen
Literaturportal-Westfalen.de  ist ein Projekt mit bundesweitem Pilotcharakter. Es vermittelt auf differenzierte Weise Einblicke in die literarische und kulturelle Vielfalt Westfalens.


►Lexikon westfälischer Autorinnen und Autoren
Informationen über westfälische SchriftstellerInnen und ihre Werke von 1750 bis 1950


►Internet-Portal zu Annette von Droste-Hülshoff
Umfangreiche Präsentation mit vielfältigem Material zu der Autorin, erstellt von der LWL-Literaturkommission für Westfalen


►LWL-BauKulturPortal des LWL-Amtes für Landschafts- und Baukultur in Westfalen
"Best-Practice-Sammlung" gelungener Alltagsarchitektur


►GeodatenKultur
Informationssystem über die Kulturlandschaft von Westfalen-Lippe
 

►Portal "Gärten und Parks in Westfalen-Lippe"
Die 120 kulturhistorisch bedeutsamsten Gärten und Parks in Westfalen-Lippe laden zum Besuch. Mit weiterführenden Links rund um die Gartenkultur in der Region.


►Portal "Klosterlandschaft in Westfalen-Lippe"
Sammlung der Klöster und Klosterorte in Westfalen-Lippe sowie Informationen zu Aktivitäten und Veranstaltungen der Klosterlandschaft. 


►Stellenportal
Eine Auswahl von Stellen im Kulturbereich in Westfalen-Lippe, die laufend aktualisiert wird.



Einige Internetprojekte der LWL-Kultur sind nur mit besonderem Passwort zugänglich, so z.B.:

►KLARAweb
Denkmäler-Datenbank des LWL-Amtes für Denkmalpflege in Westfalen
 

►EDMOND
Elektronischer Vertrieb von Bildungsmedien über das Internet. Ein besonderes Angebot für Schulen in Westfalen-Lippe.