Familientag im LWL-Museum für Naturkunde
Spiel und Spaß im Museum und Planetarium
Samstag, 9.11.2024, 09:00-18:00 Uhr
Münster
Museum muss keineswegs langweilig sein. Das beweist wieder einmal am Samstag (9.11.) das LWL-Museum für Naturkunde bei seinem Familientag. Von 9-18 Uhr geht es für Familien mit Kindern auf Entdeckungsreisen im Museum, Planetarium und auf dem neuen Museumsvorplatz. Kinder können sich auf Spiel, Spaß und Spannung freuen, denn ein buntes Programm wartet auf die Gäste.
In der Gene-Ausstellung stehen in allen drei Ausstellungsräumen Museumspädagog:innen bereit, um mit Kleingruppen und Familien kurze Mini-Führungen von 11 bis 17 Uhr durchzuführen. Ein brandneues Kinder-Quiz, bei dem es auch eine Belohnung gibt, kann erstmals an diesem Tag in der Gene-Ausstellung ausprobiert werden. Ebenfalls von 11 bis 17 Uhr können im Gene-LAB verschiedene Gen-Experimente und fachkundiger Anleitung durchgeführt werden. An einer Malstation dürfen sich die Kinder künstlerisch entfalten. Beim Button basteln darf sich jedes Kind sein Lieblingsmotiv selbst aussuchen oder malen. An Bastel- und Experimentierständen gibt es zudem den ganzen Tag über für die kleinen und großen Gäste viel zum Mitmachen und Staunen. Außerdem lädt eine Spiele-Ecke zum geselligen Zusammensein sein. Der Landschaftsverband wird sich im Naturkundemuseum mit einem eigenen Infostand präsentieren und die Sternfreunde Münster e.V. stellen ihre Beobachtungsgeräte aus. Auf dem neuen Museumsvorplatz besteht zudem bei gutem Wetter die Möglichkeit, per Spezialteleskop die aktuellen Sonnenaktivitäten anzusehen.
Auch das Planetarium hat sich für den Familientag ein besonderes Programm ausgedacht: Los geht es um 10 Uhr, dann können Familien mit Kindern ab fünf Jahre die Kindershow LUCIA erleben. Weitere Kindershows mit wechselnden Kindergeschichten schließen sich um 11 Uhr mit DER KLEINE MAJOR TOM (ab sechs Jahre) und 15 Uhr mit ABENTEUER WELTALL (ab fünf Jahre) an. Um 12 Uhr ist die neue live-moderierte Show HÜTER DER ERDE (ab acht Jahre) zu erleben, um 14 Uhr Universum - live! (ab acht Jahre) und um 16 Uhr die Begleitshow zur Gene-Ausstellung ZELLE ZELLE ZELLE (ab zehn Jahre). Für die größeren Kinder ab neun Jahre folgen im Abendprogramm um 17 Uhr ZEITREISE und um 18 Uhr PLANETEN (ab acht Jahre). Junge Erwachsene ab 18 Jahre dürfen sich um 19.30 Uhr, falls noch Karten zu der beliebten Show verfügbar sind, auf die Musikshow QUEEN - HEAVEN freuen.
Foto: LWL/Steinweg
Termin/e:
Samstag, 9.11.2024, 09:00-18:00 Uhr
Kosten / Eintritt:
Museum: Kinder und Jugendliche unter 18 frei, Erwachsene 5,00 Euro
Planetarium: Kinder und Jugendliche 4,00 Euro, Erwachsene 10,00 Euro
Wir empfehlen die kostengünstigeren Kombi-Tickets.
Ort:
LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org