Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 03.08.11
Das LWL-Landesmuseum trauert um Dr. Michael Henning

Münster (lwl). Unerwartet verstarb im Alter von 53 Jahren Dr. Michael Henning, der fast zwölf Jahre am LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschich…

Mehr lesen

Kultur | 03.08.11
Fortsetzung der Veranstaltungsreihe im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Eine im Mai begonnene Veranstaltungsreihe des LWL-Industriemuseums soll Lust auf Obst und Gemüse aus eigener Produktion machen. Nach …

Mehr lesen

Kultur | 03.08.11
Archäologische Erforschung der Holsterburg wieder aufgenommen

Warburg (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben die Grabungen an der Holsterburg bei Warburg wieder aufgenommen. Bis …

Mehr lesen

Kultur | 03.08.11
Neues Audio-Führungssystem im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Im LWL-Museum für Archäologie in Herne ist ein neues Systems installiert, das per Kopfhörer die Erläuterungen des Museumspädagogen an di…

Mehr lesen

Kultur | 03.08.11
Marsch an Ostern

Münster (lwl). Den Zeitgeist der späten 1960er Jahre widerspiegelnd, besitzt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster einen ers…

Mehr lesen

Kultur | 02.08.11
Musikmarathon mit Roland Graeter am Cello und Saxophonist Claudius Reimann

Waltrop (lwl). Zu einem Musikmarathon lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 27. August, um 19.30 Uhr in sein LWL-Industriemus…

Mehr lesen

Kultur | 02.08.11
Starker Start: Bionik zieht 20.000 Besucher ins LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Die neue Bionik-Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde in Münster hat bereits vier Wochen nach Eröffnung 20.000 Besucher. Nach dem A…

Mehr lesen

Kultur | 01.08.11
Holsterburg: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat die diesjährige Grabungskampagne an der Holsterburg bei Warbur…

Mehr lesen

Kultur | 01.08.11
Kleine Kräuterkunde der Zieglerfrauen

Lage (lwl). Manche Pflanze, die heute unbeachtet oder als Unkraut im Garten steht, war einst überaus wertvoll für die Bekämpfung kleiner und größerer…

Mehr lesen

Kultur | 01.08.11
Alles aus einem Berg ¿ Erdgeschichte zum Anfassen

Witten (lwl). Im Wittener Muttental kann man nicht nur wandern, sondern auch in die Vergangenheit der Erde reisen. Genauer gesagt in die Karbonzeit …

Mehr lesen