Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 30.11.10
Spinnereigespräche im Textilmuseum Bocholt

Bocholt (lwl). Um den kaum mehr bekannten Beruf des Molettengraveurs geht es bei den nächsten Spinnereigesprächen, zu denen der Landschaftsverband We…

Mehr lesen

Kultur | 30.11.10
¿Unter Dampf¿

Witten (lwl). Sie ist ein Schmuckstück des Dampfzeitalters: die historische Fördermaschine im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten (Ennepe-…

Mehr lesen

Kultur | 30.11.10
Das ideale Museum

Münster (lwl). Der Direktor des Folkwang-Museums, Dr. Hartwig Fischer, berichtet am Donnerstag, 2. Dezember, um 19 Uhr im LWL-Landesmuseum für Kunst …

Mehr lesen

Kultur | 30.11.10
Im Raum der Wünsche

Münster (lwl). Anlässlich der Sonderausstellung ¿Neue Alchemie. Kunst der Gegenwart nach Beuys¿ präsentiert das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kultur…

Mehr lesen

Kultur | 29.11.10
Weihnachtsmarkt im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Am zweiten Adventswochenende lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wieder zum traditionellen Weihnachtsmarkt in sein Ziegelei…

Mehr lesen

Kultur | 29.11.10
166.000 Besucher sahen "Aufruhr 1225"

Herne (lwl). Insgesamt 166.000 Besucher haben die Mittelalter-Ausstellung "Aufruhr 1225!" im LWL-Museum für Archäologie in Herne besucht. LWL-Direkto…

Mehr lesen

Kultur | 26.11.10
Natur kreativ ¿ Gestalten mit Naturfundstücken

Hattingen (lwl). In den Wintermonaten ruht die Natur auf dem Museumsgelände der Henrichshütte in Hattingen. Nur selten entdeckt man einen Vogel, ein …

Mehr lesen

Kultur | 26.11.10
Weltberühmt durch die ¿Dahlbuschbombe¿

Dortmund (lwl). Alle Welt blickte nach Chile, als die verunglückten Bergleute mit einer schmalen Kapsel ans Tageslicht geholt wurden. Der Prototyp di…

Mehr lesen

Kultur | 25.11.10
Der Rohbau steht

Detmold (lwl). Wenn zum Museumsadvent am ersten Dezemberwochenende das Paderborner Dorf in stimmungsvolles Licht getaucht ist, wird ein Rohbau erleuc…

Mehr lesen

Kultur | 25.11.10
Thermohaut frisst Baukultur?

Dortmund (lwl). Klimawandel und Ressourcenverknappung zwingen zum sparsamen Umgang mit Energie. Muss energiesparendes Bauen zu Standardhäusern ohne I…

Mehr lesen