Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 05.06.07
¿Schule unterm Hakenkreuz¿

Plettenberg (lwl). Auf dem Stundenplan standen Deutsch und Rechnen neben Rassenkunde und nationalpolitischer Erziehung; die Mädchen lernten kochen, d…

Mehr lesen

Kultur | 04.06.07
Aktion BilderBuchSommer 2007

Oelde (lwl). Ein Symposium zur Kinderbuchillustration wendet sich am Freitag, den 15. Juni 2007, an Interessierte und Fachleute. Der Landschaftsverba…

Mehr lesen

Kultur | 04.06.07
"Luxus und Dekadenz"

Haltern (lwl). In welchem Luxus die anspruchsvollen Römer vor 2000 Jahren schwelgten und wie sie ihren Reichtum in Szene setzten, zeigt erstmals in D…

Mehr lesen

Kultur | 01.06.07
Lüdenscheid

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeichnet in diesem Jahr Dr. Dietmar Simon aus Lüdenscheid …

Mehr lesen

Kultur | 01.06.07
Der Kaiser kehrt zurück

Paderborn (lwl). Nach dem Rückbau der Canossa-Ausstellung öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Montagnachmittag (4.6.) das Museum i…

Mehr lesen

Kultur | 01.06.07
Spinnereigespräche im LWL-Textilmuseum

Bocholt (lwl). Ehemalige Mitarbeiter der Spinnerei Herding und alle, die Interesse an Textilgeschichte haben, lädt der Landschaftsverband Westfalen-L…

Mehr lesen

Kultur | 31.05.07
Nachwuchs bei seltenen Senner-Pferden

Detmold (lwl). Seinen Vorfahren macht es alle Ehre. Das jüngste Sennerhengstfohlen des LWL-Freilichtmuseums Detmold ist ein wahrer Wildfang. Gerade v…

Mehr lesen

Kultur | 31.05.07
100 weiße Hemden für 100 Jahre Herding

Bocholt (lwl). 30 Jahre nach der Stilllegung öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Sommer erstmals die Tore der ehemaligen Spinnerei…

Mehr lesen

Kultur | 31.05.07
LWL-Freilichtmuseum Hagen zeigt neue Dauerausstellung

Hagen (lwl). Das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) eröffnet am Sonntag, 3. Juni 2007, die neue Dauerausstellung …

Mehr lesen

Kultur | 31.05.07
¿Wie westfälisch isst Westfalen?¿

Münster (lwl). In Westfalen hängt der Himmel bekanntlich nicht voller Geigen, im ¿Westfälischen Himmel¿ wimmelt es vielmehr von Schinken und Würsten.…

Mehr lesen