Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 02.09.21
Tür an Tür

Münster (lwl). Emmy Roth lächelt in die Kamera. Sie ist eine der Nachbar:innen, die die Ausstellung "Jüdische Nachbarn" in Münster vorstellt. Auf Rol…

Mehr lesen

Kultur | 02.09.21
"Glänzen statt Grenzen"

Münster (lwl). Ein Vertreter des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster hat die "Erklärung der Vielen" unterzeichnet. "Die Vielen e.V". ist ein…

Mehr lesen

Kultur | 01.09.21
Von Kirchen, Mühlen und einer ehemaligen Synagoge

Telgte (lwl). Spielend können Kinder der Jahrgangsstufen vier bis sechs in Telgte (Kreis Warendorf) ab sofort Wichtiges aus der Stadtgeschichte lerne…

Mehr lesen

Kultur | 31.08.21
Natur, Tiere und Dampfmaschine

Bochum (lwl). "Natur pur? Den Tieren auf der Spur" ist der Titel von zwei Führungen, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Freitag (3.9.) …

Mehr lesen

Kultur | 31.08.21
Fotografie, Literatur und Natur

Dortmund (lwl). Am kommenden Wochenende bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) verschiedenen Führungen auf der Zeche Zollern an. Das …

Mehr lesen

Kultur | 31.08.21
Über 50 Veranstaltungen in NRW zum "Europäischen Tag der jüdischen Kultur"

Münster (lwl). Über 50 Kulturangebote an über 30 Orten in Nordrhein-Westfalen (NRW) bieten am diesjährigen "Europäischen Tag der jüdischen Kultur" (5…

Mehr lesen

Kultur | 31.08.21
Nacht-Safari, Geocaching und Bergwerkstour

Witten (lwl). Zu verschiedenen Führungen lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Wochenende in sein Industriemuseum Zeche Nachtigall ein…

Mehr lesen

Kultur | 30.08.21
Pressegespräch Engagement-Landschaft in der Region stärken

Liebe Kolleginnen und Kollegen, bürgerschaftliches Engagement ist elementar für den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Freiwillige engagieren sich …

Mehr lesen

Kultur | 30.08.21
"Happy Sukkot XXL"

Münster (lwl). Vom 20. Bis zum 26. September feiert die LWL-Kulturstiftung in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Münster unter dem Titel "HAPPY S…

Mehr lesen

Kultur | 30.08.21
Pressegespräch anlässlich der Veröffentlichung des Podcasts "Menschenherz und Meeresboden sind unergründlich. Jüdische Geschichten"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, kennen Sie Zores? Von Mischpoche haben Sie bestimmt schon gehört. Und was ist mit Chuzpe? Im LWL-Museum für Kunst …

Mehr lesen