Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 20.08.21
Tagung "Kleine Museen im Wandel" am 26. August

Arnsberg (lwl). Am 26. August 2021 laden der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), der Westfälische Heimatbund (WHB) und die Museumslandschaft Ho…

Mehr lesen

Kultur | 20.08.21
Geänderte Öffnungszeiten

Münster (lwl). Am Samstag (28.8.) verleiht die Wirtschaftliche Gesellschaft für Westfalen und Lippe (WWL) den Internationalen Preis des Westfälischen…

Mehr lesen

Kultur | 20.08.21
Fototermin Neuinstallation des Werkes Ohne Titel (Skulptur für die Chemischen Institute), 1987 von Matt Mullican

Liebe Kolleginnen und Kollegen, aktuell installiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur das Skulptur Projekt "Ohne Titel (Skulptur für die Chemisc…

Mehr lesen

Kultur | 20.08.21
Die Legende von der jüdischen Weltverschwörung

Lichtenau-Dalheim (lwl). Die Stiftung Kloster Dalheim (Kreis Paderborn) begrüßt am Sonntag, 5. September, um 11.30 Uhr einen international führenden …

Mehr lesen

Kultur | 20.08.21
Tauben, Tiere und Dampfmaschine

Bochum (lwl). Am Donnerstag (26.8.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) um 18.30 Uhr zu einem digitalen Vortrag von Kurator Dietmar Oss…

Mehr lesen

Kultur | 20.08.21
Work it Out

Hattingen (lwl). Am Sonntag (12.9.) um 15 Uhr tanzen tausende junge Menschen zeitgleich unter dem Motto "Work it Out" eine gemeinsame Choreographie a…

Mehr lesen

Kultur | 19.08.21
Archäologie im Hinterhof: Mittelalterliche und frühneuzeitliche Siedlungsgeschichte im Paderborner Stadtkern

Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit einigen Monaten finden an der Mühlenstraße 36/Krämerstraße Ausgrabungen statt. Ein Neubau mit Tiefgarage soll…

Mehr lesen

Kultur | 19.08.21
Reihe zu jüdischer Geschichte und Gegenwart im Film zeigt den Stummfilmklassiker "Der Golem"

Münster (lwl). "Der Golem, wie er in die Welt kam" von 1920 gilt als einer der Klassiker des expressionistischen deutschen Stummfilms. Im Rahmen der …

Mehr lesen

Kultur | 19.08.21
Lehmabbau in Frömern bei Fröndenberg ermöglicht LWL-Archäolog:innen Einblick in die Urgeschichte

Fröndenberg/Ruhr (lwl). Dort, wo heute ein Industrieunternehmen Lehm abbaut, taten das auch bereits die Menschen in der Jungsteinzeit. Das können Arc…

Mehr lesen

Kultur | 18.08.21
Zeche Zollern bietet Führungen und Radtour an

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommendenWochenende zu einem vielseitgen Programm in sein Dortmunder Industriemu…

Mehr lesen