Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 17.06.21
Lesung und digitale Führung zum Abschluss von "Menschen, Bilder, Orte"

Münster. Die Ausstellung "Menschen, Bilder, Orte - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" (bis 25.6.) im LWL-Landeshaus in Münster geht in den En…

Mehr lesen

Kultur | 17.06.21
"Do it yourself! Die neue Lust aufs Selbermachen"

Vreden (lwl). Sauerkraut und Bohnen für den Winter einkochen, Kleidung nähen und flicken oder Spielzeug für die Kinder bauen: Anfang des 20. Jahrhund…

Mehr lesen

Kultur | 17.06.21
LWL präsentiert Wort des Monats

Westfalen-Lippe (lwl). Im Wald, auf den Wiesen und Feldern wachsen im Sommer allerlei wilde Blumen und Pflanzen. Während Kinder und Spaziergänger:inn…

Mehr lesen

Kultur | 17.06.21
Live und digital

Haltern (lwl). Am Sonntag (20.6.) um 17 Uhr lädt das LWL-Römermuseum in Haltern am See im Rahmen der Sonderausstellung Gemmennachschnittezum Vortrag …

Mehr lesen

Kultur | 16.06.21
Naturparadies, aber auch Versauerungslandschaft

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat ein Buch zur "Versauerungsgeschichte des Teutoburger Waldes" herausgebracht. Mit ihre…

Mehr lesen

Kultur | 16.06.21
Museumsgeschichte, Vogelwelt, Bienen und Wildkräuter

Detmold (lwl). Das Warten hat ein Ende: Ab sofort sind wieder Führungen und Vorführungen im LWL-Freilichtmuseum Detmold möglich. Das Museum des Lands…

Mehr lesen

Kultur | 16.06.21
Die Zukunft im Blick - Fotografien aus dem Bildarchiv des RVR

Dortmund (lwl). Fotos zu den Themen Mobilität und Versorgung, Wohnen und Arbeiten sowie Kultur und Freizeit aus dem Bildarchiv des Regionalverbands R…

Mehr lesen

Kultur | 16.06.21
Unbekanntes Bollwerk der Paderborner Stadtmauer entdeckt

Paderborn (lwl). Bei Bauarbeiten sind Archäolog:innen auf die Reste einer sogenannten Schanze gestoßen, deren Nachweis in Paderborn jetzt erstmals ge…

Mehr lesen

Kultur | 16.06.21
Pressegespräch anlässlich der Eröffnung der Sonderausstellung "Alleskönner Wald"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit jeher sind der Wald und seine Bäume Schauplatz zahlreicher Märchen und Mythen. Auch in unserem Sprachgebrauch…

Mehr lesen