Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 10.12.20
Die digitale Schnitzeljagd geht weiter

Haltern (lwl). Vorerst bleiben die Museen geschlossen. Im virtuellen Raum aber öffnet das Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) …

Mehr lesen

Kultur | 09.12.20
Gutscheine und Kataloge werden verkauft

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster verkauft ab dem 12. Dezember immer samstags von 10 bis 16 Uhr und mittwochs von 10 bis …

Mehr lesen

Kultur | 09.12.20
Winzige Fossilien von großer Bedeutung

Münster (lwl). Zähne, so zierlich wie die Spitze eines Kugelschreibers, und ein Stück eines Unterkieferknochens, das kleiner als eine Ein-Cent-Münze …

Mehr lesen

Kultur | 07.12.20
"Kinder unter dem Weihnachtsbaum"

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeichnet im Dezember das Gemälde "Kinder unter dem Weihnachtsbaum" (1905) von Robert We…

Mehr lesen

Kultur | 07.12.20
Lieder, Legenden und die Liebe

Lichtenau-Dalheim (lwl). Freiluftvergnügen vor imposanter Kulisse: Die fünfte Auflage des Festivals "Sommmernachtslieder" holt im kommenden Jahr erne…

Mehr lesen

Kultur | 07.12.20
Umbaumaßnahmen im LWL-Planetarium stehen bevor

Münster (lwl). Moderner, komfortabler und brillanter soll es werden: Das LWL-Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster wi…

Mehr lesen

Kultur | 04.12.20
Briefe als kulturelle Alternative.

Die "Lesebürger*innen" von Burg Hülshoff - Center for Literature (CfL) in Havixbeck (Kreis Coesfeld) sorgen sich um Menschen, die wenig Zugang zu kul…

Mehr lesen

Kultur | 04.12.20
Neue Online Workshops für Kinder

Münster (lwl). Aufgrund der Corona-Pandemie bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die Workshops für Familien und Kinder ab Dienstag (…

Mehr lesen

Kultur | 03.12.20
Junges Paar saniert denkmalgeschütztes Bauernhaus in Altenberge

Altenberge (lwl). Die Entdeckung und Wiederbelebung eines fast vergessenen Kleinods würdigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit der Ausz…

Mehr lesen

Kultur | 03.12.20
LWL-Archäologen entdecken erstmals in Westfalen Eschgräben

Gronau (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sind erstmals in Westfalen auf sogenannte Eschgräben gestoßen, die im Mittel…

Mehr lesen