Achtung! Die Veranstaltung Mitmenschen-Tag 2024 ist abgesagt! Bei Fragen wenden Sie sich an: info.mitmenschentag@lwl.org
Mitmenschen-Tag: Das größte Fest für ein besseres Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung in Westfalen-Lippe
Der erste Mitmenschen-Tag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) wird am 09. Juni 2024 im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen gefeiert. Geplante Highlights sind ein Musik- und Kulturprogramm auf drei Bühnen, eine Ausstellerwelt, verschiedene Parasport-Angebote, ein Kinderprogramm und ein Streetfood-Festival. Der Eintritt ist frei.
Termin bitte vormerken!
Was erwartet mich?
Spaß haben und feiern... bei Musik bekannter Bands, Kabarett und anderen künstlerischen Aktionen.
Mitmachen... bei einem unserer vielen Angebote aus den Bereichen Para-Sport, Singen, Tanz und dem interaktiven Bühnenprogramm.
Genießen... bei leckerem Essen aus dem Streetfood-Angebot.
Chancen entdecken, sich informieren und austauschen... zahlreiche Informationsstände und Aktionen laden ein zu Themen wie Inklusion, Selbsthilfe oder Barrierefreiheit.
Welche Angebote gibt es für Kinder?
Hereinspaziert... zum inklusiven Zirkusworkshop (angefragt), Kinderlieder-Mitmachkonzert, Kinderschminken, Hüpfburg und andere coole Aktionen für Kids.
Warum sollte ich dabei sein?
Gute Gründe in leichter Sprache
1.
Ich kann neue Menschen treffen und kennenlernen.
2.
Ich kann tolle Dinge erleben; zum Beispiel bei Sportangeboten für Menschen mit und ohne Behinderung.
3.
Ich kann mitreden: bei Gesprächsrunden kann ich sagen, was mich bewegt.
4.
Ich kann zuhören, was andere Menschen zu sagen haben.
5.
Ich kann mir Musikgruppen anhören und dazu tanzen.
6.
Ich kann erfahren, was der LWL und Vereine für Menschen mit Behinderung tun.
7.
Ich kann gemeinsam mit anderen Menschen singen.
8.
Ich kann was Leckeres essen und trinken.
9.
Ich kann neue Dinge ausprobieren, wie zum Beispiel trommeln.
10.
Ich kann einfach dabei sein.
Illustrationen: Reinhild Kassing
Welchen Service gibt es für Menschen mit Behinderung?
Für mobilitätseingeschränkte Besucher:innen
Die Veranstaltung ist barrierearm zugänglich.
Für Besucher:innen mit Sehbehinderung
Am Eingang finden Sie einen Informationsstand. Hier bekommen Sie Orientierungshilfe und können z.B. auch zu dem gewünschten Informationsstand begleitet werden.
Unsere Mithelfer:innen geben Ihnen auch auf dem Gelände jederzeit gerne Orientierungshilfe.
Für Besucher:innen mit Hörbehinderung
Während der Veranstaltung stehen Ihnen, auch für das Bühnenprogramm, bei Bedarf Gebärdendolmetscher:innen zur Verfügung. Außerdem halten wir FM-Anlagen vor. Bitte melden Sie sich hierfür am LWL-Informationsstand am Eingang.
Wann, wo, wie, wer?
Informationen zum Besuch des größten Festes für ein besseres Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen in Westfalen-Lippe
Termin:
09. Juni 2024
Ort:
LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen, Werksstraße 31 – 33, 45527 Hattingen
Hinweise zur Anreise finden Sie rechtzeitig vor dem Termin an dieser Stelle.
Öffnungszeiten:
10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Preise:
Der Eintritt ist kostenlos.
Parkplätze:
Parkgebühren werden nicht erhoben.
Veranstalter:
LWL
Freiherr-vom-Stein Platz 1
48133 Münster
Ansprechperson / Organisation:
Dr. Regine Prunzel
Telefon: (+49)251 591-4122
E-Mail: regine.prunzel@lwl.org
Nina Salthammer
Telefon: (+49)251 591-7461
E-Mail: nina.salthammer@lwl.org
Frederik Timmer
Telefon: (+49)251 591-4502
E-Mail: frederik.timmer@lwl.org
Verantwortliche:
Dr. Regine Prunzel
Telefon: (+49)251 591-4122
E-Mail: regine.prunzel@lwl.org
Presseservice & Social-Media
Weitere Informationen zu unserem Presseservice und unseren Socia-Media-Angeboten finden Sie hier.
Presseservice
Sie sind Pressevertreter und haben Interesse an dem größten Fest für ein besseres Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung in Westfalen-Lippe?
In der LWL-Pressestelle steht man Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung:
Frank Tafertshofer (Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Tel.: 0251 591-235 (7 bis 23 Uhr)
Fax: 0251 591-4770
E-Mail: frank.tafertshofer@lwl.org
Social - Media Angebote
Unsere Social-Media Angebote finden Sie in Kürze hier.
Zur Leichten Sprache wechseln.
Aktiviere Audio-Unterstützung.
Ein Video in Deutscher Gebärdensprache wird angezeigt.